Die neue Familiendoku "Eingeimpft" von David Sieveking geht auf Kino-Tour und feiert am Montag, 10.09. um 20.45 Uhr NRW-Premiere im Cinenova Kino Köln. Der Regisseur David Sieveking wird anwesend sein. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
BRIEFE AUS ATHEN
Timon Koulmasis berührender Dokumentarfilm feiert seine NRW-Kinopremiere in Köln. Am Sonntag, 01. Juli wird der Film um 11.30 Uhr im Odeon Lichtspieltheater gezeigt, in Anwesenheit des Regisseurs Timon Koulmasis und Produzent Carl-Ludwig Rettinger. Wir freuen uns auf eine schöne Sonntags-Matinee!
DIE ANFÄNGERIN
Am 20. Juni präsentiert die Filmreihe "KHM Heimspiel" das Regiedebüt von Alexandra Sell. Der Film wird um 19.00 Uhr in der Aula der Kunsthochschule für Medien Köln gezeigt, im Anschluss führt Prof. Dietrich Leder das Gespräch mit Alexandra Sell.
DIE GEHEIMNISSE DES SCHÖNEN LEO
Am 04. Mai feierte Benedikt Schwarzers Familienportrait "Die Geheimnisse des schönen Leo" seine Premiere auf dem DOK.fest München. Wir hatten einen sehr schönen Abend mit vielen Gästen und einem netten Get-Together im Anschluss.
DIE GEHEIMNISSE DES SCHÖNEN LEO
Wir freuen uns sehr, dass der Film "Die Geheimnisse des Schönen Leo" von Benedikt Schwarzer am 04. Mai um 19.30 Uhr im City 2 auf dem DOK.fest München 2018 seine Weltpremiere feiern wird.
Wer am 4. Mai nicht kann, hat an drei weiteren Terminen die Chance den Film in München zu sehen: Mittwoch, 09.05. - 17.00 Uhr - Atelier Freitag, 11. 05. - 16.00 Uhr - HFF Audimax Sonntag, 13. 05. - 14.00 Uhr - City 3
EINGEIMPFT
Das achtung Berlin Festival findet vom 11. bis zum 18. April statt und zeigt David Sievekings neuen Dokumentarfilm an drei Terminen. Save the Dates:
Dalia Al-Kurys Dokumentarfilm wird am Dienstag, 27. März um 20.00 Uhr im Off Broadway Kino Köln im Rahmen der interkulturellen Filmreihe Allerweltskino e.V. zu sehen sein. Der Produzent Lino Rettinger wird anwesend sein und im Anschluss bei einem Q&A für Fragen zur Verfügung stehen.
Am Freitag, den 26. Januar durfte unser Produzent Carl-Ludwig Rettinger für den Film "Die Böhms - Architektur einer Familie" die Programmprämie in der Kategorie "Dokumentarfilm" entgegennehmen. Die Auszeichnung erfolgte durch die ARD-Initiative "Eckpunkte 2.0" in netter Gesellschaft mit den Kollegen/-innen vom WDR, Berlin Producers, Made in Germany Film und TagLicht Media.
BRIEFE AUS ATHEN
Der Dokumentarfilm von Timon Koulmasis wird am 4. Februar um 19:30 Uhr in Stuttgart vorgeführt. Das Sceening findet statt im Rahmen der Griechischen Filmwoche in der tri-bühne, nach dem Film gibt es ein Q&A mit dem Regisseur. mehr dazu hier